13 Einträge.


Winkler, Dietmar:
Schule machhen - aber wie? - Viele LehrerInnen kneifen, wenn es im schulischen Unterricht um das Politikum Gentechnik gehen soll. Das "Biotech mobil", das z.Zt. in Bayern herumfährt, ist sicher auch nicht die richtige Antwort
GID: 124/1998 (Zeitschrift: 8-10) +
Billig, Susanne:
Ungenügend - setzen - Pioneer zieht in Österreich Freisetzungsanträge zurück
GID: 124/1998 (Zeitschrift: 11) +
Billig, Susanne:
Schädlich für Nützlinge? - Der Streit um den Gentech-Mais des Unternehmens Novartis
GID: 124/1998 (Zeitschrift: 14) +
Billig, Susanne:
Gefrorene Vielfalt - Auseinandersetzungen um das Unternehmen "Human Genome Diversity Project" (HGDP)
GID: 124/1998 (Zeitschrift: 15-16) +
Bovenschulte, Marc/Kiper, Manuel:
Späterer Einstieg nicht ausgeschlossen - Trotz medizinischer Risiken und ethischer Probleme wird in Deutschland die Forschung an der Xenotransplantation von der Bundesregierung gefördert
GID: 124/1998 (Zeitschrift: 17-19) +
Riewenherm, Sabine/Billig, Susanne:
"Natürlich wollen wir verkaufen" - Die Novel-Food-Verordnung ist da, doch Ausführungsbestimmungen lassen noch immer auf sich warten. PR-Büros sollen das Kunststück vollbringen, die Bedenken der VerbraucherInnen ernstzunehmen und ihnen trotzdem das Gen-Tech-Essen aufzuschwatzen
GID: 124/1998 (Zeitschrift: 20-23) +
Genetic Resources Action International:
Eine begehrte Frucht - Ein Hintergrundbericht über das Gerangel der Biotech-Unternehmen um die rote Frucht
(Tomate)
GID: 124/1998 (Zeitschrift: 23-26) +
Wardenbach, Klaus:
Freihandel gegen Umweltschutz - Internationale Abkommen bestimmen das neue Gesicht der Weltwirtschaft
GID: 124/1998 (Zeitschrift: 26-29) +
Shiva, Vandana:
"Gentechnik führt zum Totalitarismus" - Die indische Wissenschaftlerin sieht durch die Gentechnik weltweit die demokratischen Rechte bedroht, besonders die von Frauen
GID: 124/1998 (Zeitschrift: 30-31) +
Mühlenberg, Karin:
Appetitmacher: Positivkennzeichnung - Viele Initiativen setzen auf ein Label, mit dem die gentechnikfreie Herstellung eines Lebensmittels garantiert wird
GID: 124/1998 (Zeitschrift: 32) +
Ulmer, Svend:
Gentechnikfrei - nur eine Hoffnung - "Gentechnikfrei"-Gütezeichen in Österreich
GID: 124/1998 (Zeitschrift: 34-35) +
Spelsberg, Gerd:
Schnell, präzise und verständlich - Seit Oktober 1997 ist TransGen im Internet - eine Datenbank, die von der Verbraucher Initiative Bonn eingerichtet wurde
GID: 124/1998 (Zeitschrift: 36-38) +
Billig, Susanne:
Firmen im Internet - Biotech-Unternehmen im Internet
GID: 124/1998 (Zeitschrift: 41-43) +
13 Einträge.